Die Präsentation zum Webinar können Sie über das Formular rechts herunterladen ➡️
Virtualisierung und Lockdowns erfordern eine strukturelle Ausrichtung der Vertriebsarbeit. Die klassische Lead Generierung alleine funktioniert heute nicht mehr, da sich keine Vertriebsprobleme lösen indem man lediglich teure Software für diese Zwecke kauft. Stattdessen sollten Tools und Prozesse ganzheitlich betrachtet werden. Wie dies zu nachhaltigem Vertriebserfolg führt, zeigen die Partner thaltegos und factory42 anhand von Best Practices und konkreten Praxistipps in diesem Webinar.
Eine digitale Infrastruktur ist dabei zukunftsweisende und effektive Unterstützung einer strategisch datenbasierten Wertschöpfung des Vertriebs sowie in der Operativen einer dynamische Vertriebsarbeit und transparente Kommunikation auf allen Ebenen sowohl im B2B- als auch im B2C-Vertrieb. Gemeinsam mit dem Partner factory42 wird thaltegos in diesem Webinar eine konstruktive Gestaltung der professionellen Vertriebsprozesse über digitale Kanäle erläutern. Sie geben als Berater und Integrator eine gesamtheitliche Sicht auf Kunden, die erforderlichen Vertriebsprozesse und die Erfolgsfaktoren messbar dargelegt.
Unser Webinar richtet an sich Mitarbeiter und Entscheider aus den Bereichen Vertrieb und Geschäftsführung aus dem Mittelstand, die sich mit der Optimierung und Digitalisierung ihrer Vertriebsaktivitäten beschäftigen - und natürlich alle, die sich für die Digitalisierung von Vertrieb und Marketing interessieren.
Sebastian Groessler
- Dipl.-Medienmanager, University of Applied Sciences Würzburg
- Seit 1998 in digitalen Geschäftsmodellen und Technologie zu Hause
- Head of Management Consulting der thaltegos GmbH
Als Head of Management Consulting der thaltegos ist Sebastian Groessler für die strategische Beratung von digitalen Lösungen zuständig. Insbesondere innovative Geschäftsmodelle und die datengetriebene Optimierung von Geschäftsprozessen treiben ihn seit über 20 Jahren an, um für unterschiedlichste Herausforderungen die bestmöglichsten kundenzentrierten Produkte & Services zu liefern.
- Dipl.Ing. (FH) für Informationstechnik
- Seit 2000 mit der Einführung von CRM-Projekten beschäftigt
- Spezialisiert auf die Integration der Teams aus Marketing und Vertrieb
Als Gründer und Geschäftsführer der factory42 ist Michael Frohn für die Entwicklung von Lösungen und Produkten zuständig. Ein besonderes Anliegen ist ihm die einfache Vermittlung komplexer Sachverhalte und Lösungen, damit die Kunden der factory42 eigenes Wissen aufbauen und ihre Lösung selbst weiterentwickeln können.
Der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW)
Der BVMW ist die Stimme des Mittelstands. Wir vertreten im Rahmen der Mittelstandsallianz die Interessen von 900.000 Unternehmerstimmen.
Profitieren Sie von Deutschlands größtem und aktivstem Unternehmernetzwerk!
Unsere 300 Geschäftsstellen verknüpfen mittelständische Unternehmen mit mehr als 900.000 direkten Kontakten im Jahr. In allen unternehmerischen Bereichen bieten wir Leistungen und Unterstützung, die auf unsere Mitglieder zugeschnitten sind: Arbeitskräftegewinnung, Digitalisierung, Gesundheitsförderung, Innovation, Recht, Steuern und natürlich Einkaufsvorteile, die es in sich haben!
thaltegos GmbH
thaltegos verbindet strategische Analysefähigkeit mit datengetriebener Managementberatung. Für namhafte Marken aus den Branchen Automotive und Mobility, Manufacturing, Retail und Digital Media entwickeln wir Strategien, Konzepte und Business Intelligence Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Kunden besser zu verstehen, individueller anzusprechen und mit den passenden Angeboten und Dienstleistungen zu bedienen. Ziel unserer Projekte ist es, gewinnbringende Kundenbeziehungen zu etablieren, um damit einen messbaren Mehrwert für unsere Kunden in den Bereichen Marketing, Vertrieb, After Sales und Service zu generieren.
factory42 GmbH
Die factory42 seit 2007 als Cloud CRM- Implementierungspartner für Sales & Marketing sowie Service-Projekte im Mittelstand und innovativen Marken tätig. Das Unternehmen blickt auf über 600+ erfolgreiche Projekte, u. a. in den Branchen Medien, Handel und E-Commerce zurück. Regelmäßig informiert die factory42 über neueste Entwicklungen aus und um die Digitalisierung von Vertriebs- / Marketing- und Service- Prozessen auf ihrem Fachblog unter
Das Webinar fand in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (bvmw), der thaltegos GmbH und der factory42 GmbH statt.
Balanstraße 73
Haus 19, 1.OG
DE - 81541 München
Tel.089 / 878 0 676 - 0
Fax.089 / 878 0 676 - 99
info@factory42.com